diff --git a/content/misc/not_translated.de.md b/content/misc/not_translated.de.md index e793280f..5536e32f 100644 --- a/content/misc/not_translated.de.md +++ b/content/misc/not_translated.de.md @@ -3,5 +3,5 @@ title: "Nicht übersetzte Seiten" date: 2021-06-22T23:00:00+02:00 description: "nottranslated" type: "tools" -tool: "not_translated" +tool: "nottranslated" --- diff --git a/content/misc/not_translated.de.md~ b/content/misc/not_translated.de.md~ new file mode 100644 index 00000000..e793280f --- /dev/null +++ b/content/misc/not_translated.de.md~ @@ -0,0 +1,7 @@ +--- +title: "Nicht übersetzte Seiten" +date: 2021-06-22T23:00:00+02:00 +description: "nottranslated" +type: "tools" +tool: "not_translated" +--- diff --git a/content/news/foodsaving/index.de.md b/content/news/foodsaving/index.de.md index ba94780e..18380b24 100644 --- a/content/news/foodsaving/index.de.md +++ b/content/news/foodsaving/index.de.md @@ -29,8 +29,7 @@ Die Freiwilligen, die die Initiative aufrecht erhalten, wollen mit ihrer Arbeit Es gibt jetzt keine vorgepackten Taschen mehr. Die Lebensmittelausgabe erfolgt unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln. -{{< picture 1 "Zeitungsauschnitt" >}} - +![Zeitungsrtikel](1) ### Pressemitteilung vom 27. März 2020: @@ -54,4 +53,4 @@ Natürlich wollen die Aktiven sich und alle anderen schützen: Deswegen wird das Kontakt: Mail: foodsavingcelle@riseup.net Instagram: www.instagram.com/foodsavingcelle -Nebenan.de: https://nebenan.de/places/organizations/6021 \ No newline at end of file +Nebenan.de: https://nebenan.de/places/organizations/6021 diff --git a/content/news/foodsaving/index.de.md~ b/content/news/foodsaving/index.de.md~ new file mode 100644 index 00000000..380d90bc --- /dev/null +++ b/content/news/foodsaving/index.de.md~ @@ -0,0 +1,54 @@ +--- +title: "Food Saving" +date: "2021-02-04T19:00:00+02:00" +about: true +when: "Jeden Mittwoch 18:30-19:00Uhr & Samstags 15:00-15:30Uhr" +events: ["Regelmäßig"] +contact: "foodsavingcelle@riseup.net" +--- +Die **kostenfreie** Verteilung von gespendeten und geretteten **Lebensmitteln** geht auch nach der Wiedereröffnung der Tafel weiter. +Spenden? Mitmachen? Wer **mitmachen** oder uns unterstützen möchte, kann sich per Mail melden, sodass wir bei Bedarf nachfragen können. + + + +### Pressemitteilung 12. Mai 2020 + +#### Food-Saving macht weitere Verteilungen + +Die Initiative "Foodsaving Celle" hat sich ein neues Verteilkonzept überlegt. Nachdem die Tafel wieder geöffnet und damit die Häufigkeit und Menge der Lebensmittelspenden sich auch verringert hat, geht es trotzdem weiter mit öffentlichen Lebensmittelausgaben. + + +Gerettete Lebensmittel freuen sich nun auf geregelte Öffnungszeiten: Die Foodsaving-Initiative des Vereins Buntes Haus e.V. richtet ab dem heutigen Mittwoch feste Abholtermine ein. Menschen, die gerettete Lebensmittel abholen möchten werden mittwochs von 18:30-19:00 Uhr und samstags von 15:00-15:30 Uhr im Essensladen (analog zum Umsonstladen vielleicht einen cooleren Titel?)am Bunten Haus bedient. + + +"Es gibt auch nach Wiederöffnung der Tafeln weiterhin sowohl den Bedarf für Unterstützung als auch den Zustand, dass leider immer noch viele Nahrungsmittel im Müll landen. Viele Menschen haben mitbekommen, wie viel Essen immer wieder gerettet wird - und freuen sich über die ökologisch und ökonomisch sinnvolle Verschenkaktion. Vor allem Backwaren haben wir in großen Mengen - mindestens diese gibt es weiterhin Mittwochs und Samstags. + +Und wir möchten mit weiteren Betrieben eine Kooperation aufnehmen: Lassen Sie uns gemeinsam eine Alternative aufbauen, sodass weniger im Müll landet und Unterstützung mehr Menschen erreicht!", sagt Nina Singers von der Initiative. + +Die Freiwilligen, die die Initiative aufrecht erhalten, wollen mit ihrer Arbeit ein gesellschaftliches Miteinander stärken. "Es gibt immer Menschen, die Unterstützung brauchen und bei der Initiative haben wir auch gelernt, dass viele Leute sich allein fühlen. Als Gesellschaft sollten wir füreinander da sein - egal wo wir wohnen oder wo wir herkommen. Hoffentlich entstehen noch weiter Projekte um zum Beispiel auch die Vereinsamung zu durchbrechen, die für viele gerade in Corona-Zeiten ein großes Problem ist." äußert Singers als ihre Motivation und außerdem als Appell für weitere Initiativen. + +Es gibt jetzt keine vorgepackten Taschen mehr. Die Lebensmittelausgabe erfolgt unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln. + +### Pressemitteilung vom 27. März 2020: + +Die Celler Tafel, soziale Treffs und Hilfseinrichtungen haben geschlossen. Menschen verlieren ihren Lohn, ihre Arbeit, können Miete und Essen nicht bezahlen – gleichzeitig werden immer noch Unmengen an Lebensmitteln weggeschmissen. + +„Wir von Food-Saving-Celle wollen diesen Zustand nicht hinnehmen und diese Verhältnisse ändern. Als eine von vielen solidarischen Möglichkeiten, die alle Menschen umsetzen können, sehen wir die Fortführung unseres Projektes nach dem Motto „Jetzt erst recht!“, sagt Nina aus dem Initiator_innen-Team. „Wir sammeln Essen ein, welches sonst im Müll landet, obwohl es zu gut für die Tonne ist. Diesen Samstag von 17 – 18 Uhr werden wir dieses nun, in Tüten verpackt, auf dem Hof der CD-Kaserne vor dem Bunten Haus verschenken. Läuft es gut, machen wir weiter!“ + +In den Medien wird berichtet, wie groß die Unterstützung des Staates vor allem für Konzerne und Banken ist. Doch was ist mit den vielen Menschen, die am Rande der Armutsgrenze leben, ihre Miete nicht mehr zahlen können, ohne Unterstützung sind, keine Jobs haben oder sozial isoliert +leben? In Krisensituationen werde noch viel deutlicher, so Food-Saving-Celle, dass dieser Staat eben nicht für alle sorge: “Viele Menschen haben keine Stimme und werden vergessen. Wohnungslose können nicht „#ZuhauseBleiben“, genauso wenig wie Geflüchtete „social distancing“ praktizieren können, die mit vielen Menschen auf zu engem Raum in Unterkünften leben müssen.” + +Eine von vielen Möglichkeiten für eine sozialere und ökologischere Welt zu kämpfen ist Lebensmittelrettung, auch Food-Saving genannt. Zu viele Ressourcen werden verschwendet und die Natur zerstört. Gleichzeitig sind Armut und soziale Ausgrenzung traurige Realität, denen nicht erst seit Corona mit Solidarität, Kreativität und gesellschaftlichem Engagement begegnet werden muss und wird. + +„Wir von Food-Saving-Celle wollen diesen Zustand nicht hinnehmen und diese Verhältnisse ändern. Als eine von vielen solidarischen Möglichkeiten, die alle Menschen umsetzen können, sehen wir die Fortführung unseres Projektes nach dem Motto „Jetzt erst recht!“, sagt Nina aus dem Initiator_innen-Team. „Wir sammeln Essen ein, welches sonst im Müll landet, obwohl es zu gut für die Tonne ist. Diesen Samstag von 17 – 18 Uhr werden wir dieses nun, in Tüten verpackt, auf dem Hof der CD-Kaserne vor dem Bunten Haus verschenken. Läuft es gut, machen wir weiter!“ + +Seit Januar wurde mit großem Interesse und vielfältiger Unterstützung das Projekt „FoodSaving Celle“ aufgebaut. Ganz unterschiedliche Menschen sind willkommen, mitzumachen. Wöchentlich werden Lebensmittelspenden auf dem Wochenmarkt und bei einigen Supermärkten eingesammelt. Diese wurden u.a. über den Umsonstladen im Bunten Haus weiter verschenkt, der zur Zeit leider ebenfalls geschlossen ist. Einmal monatlich wird gemeinsam das „Dinner for All“ gekocht und für alle kostenfrei angeboten. + +Natürlich wollen die Aktiven sich und alle anderen schützen: Deswegen wird das Essen abgepackt verteilt werden und alle werden gebeten, genügend Abstand voneinander zu halten. + +„Sagt Menschen Bescheid, die wenig Geld haben und sich über Obst und Gemüse freuen würden!“ ruft Nina auf, „Engagiert euch, bietet eure Unterstützung an, wenn ihr könnt, sprecht Nachbar_innen und Wohnungslose an, damit sie vom Projekt erfahren. Denn Menschen zu helfen und Unterstützung zu erfahren ist wertvoller für die Gesellschaft als Geld und Banken. Nicht nur während Corona.“ + +Kontakt: +Mail: foodsavingcelle@riseup.net +Instagram: www.instagram.com/foodsavingcelle +Nebenan.de: https://nebenan.de/places/organizations/6021 diff --git a/content/news/homepage/index.de.md b/content/news/homepage/index.de.md index 727157ce..86bae64e 100644 --- a/content/news/homepage/index.de.md +++ b/content/news/homepage/index.de.md @@ -6,4 +6,6 @@ about: true Als Gruppe überlegen wir uns, welche Hardware nötig ist und welche Software wir benutzen um diese Homepage zu betreiben. Wir haben uns für [hugo](https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_(Software)) entschieden, da wir so die Sicherheitslücken von PHP und JOOMLA oder ähnliche CMS umgehen und liefern nur statische Webseiten aus. -Wir verwalten die Webseite mit [git](https://de.wikipedia.org/wiki/Git) und [gitea](https://de.wikipedia.org/wiki/Gitea) um dadurch maximale [transparenz](https://schlomp.space/teldra/bunteshaus.de) zu gewährleisten. \ No newline at end of file +![bild](1) + +Wir verwalten die Webseite mit [git](https://de.wikipedia.org/wiki/Git) und [gitea](https://de.wikipedia.org/wiki/Gitea) um dadurch maximale [transparenz](https://schlomp.space/teldra/bunteshaus.de) zu gewährleisten. diff --git a/content/news/homepage/index.de.md~ b/content/news/homepage/index.de.md~ new file mode 100644 index 00000000..c295962c --- /dev/null +++ b/content/news/homepage/index.de.md~ @@ -0,0 +1,11 @@ +--- +title: "Homepage" +date: "1993-09-04T19:00:00+02:00" +about: true +--- +Als Gruppe überlegen wir uns, welche Hardware nötig ist und welche Software wir benutzen um diese Homepage zu betreiben. +Wir haben uns für [hugo](https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_(Software)) entschieden, da wir so die Sicherheitslücken von PHP und JOOMLA oder ähnliche CMS umgehen und liefern nur statische Webseiten aus. + +Wir verwalten die Webseite mit [git](https://de.wikipedia.org/wiki/Git) und [gitea](https://de.wikipedia.org/wiki/Gitea) um dadurch maximale [transparenz](https://schlomp.space/teldra/bunteshaus.de) zu gewährleisten. + +![bild](1) diff --git a/content/news/umsonstladen/index.de.md b/content/news/umsonstladen/index.de.md index c4200f7e..0ee0b526 100644 --- a/content/news/umsonstladen/index.de.md +++ b/content/news/umsonstladen/index.de.md @@ -11,4 +11,4 @@ Wenn ihr wissen wollt, was ein Umsonst-Laden ist, kommt einfach zu den regelmä Eine "Preview", was das ist aus der [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Umsonstladen): > Ein Umsonstladen, auch Kost-Nix-Laden oder Schenkladen, ist ein privates, sozial oder politisch motiviertes Projekt, das neue oder gebrauchte Gegenstände zur kostenlosen Mitnahme bereitstellt. -> Eine kompakte Sonderform der Umsonstläden stellen sogenannte Freeboxes, auch als Giveboxes, Gib- und Nimm-Regale oder Tauschregale bezeichnet, dar. \ No newline at end of file +> Eine kompakte Sonderform der Umsonstläden stellen sogenannte Freeboxes, auch als Giveboxes, Gib- und Nimm-Regale oder Tauschregale bezeichnet, dar. diff --git a/content/news/umsonstladen/index.de.md~ b/content/news/umsonstladen/index.de.md~ new file mode 100644 index 00000000..cc1bfd26 --- /dev/null +++ b/content/news/umsonstladen/index.de.md~ @@ -0,0 +1,16 @@ +--- +title: "Umsonstladen" +date: "1993-09-04T19:00:00+02:00" +when: "Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr" +about: true +events: ["Regelmäßig"] +--- +Mit einer kleinen Feier hat der erste Umsonst-Laden in Celle eröffnet. In den vom Hof zugänglichen Raum ist der U-Laden eingezogen. + +Wenn ihr wissen wollt, was ein Umsonst-Laden ist, kommt einfach zu den regelmäßigen Öffnungsterminen. +Eine "Preview", was das ist aus der [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Umsonstladen): + +> Ein Umsonstladen, auch Kost-Nix-Laden oder Schenkladen, ist ein privates, sozial oder politisch motiviertes Projekt, das neue oder gebrauchte Gegenstände zur kostenlosen Mitnahme bereitstellt. +> Eine kompakte Sonderform der Umsonstläden stellen sogenannte Freeboxes, auch als Giveboxes, Gib- und Nimm-Regale oder Tauschregale bezeichnet, dar. + +![bild](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9a/South_Africa_on_the_globe_%28Africa_centered%29.svg/186px-South_Africa_on_the_globe_%28Africa_centered%29.svg.png) diff --git a/themes/buha/assets/images/no_article_pic.png b/themes/buha/assets/images/no_article_pic.png new file mode 100644 index 00000000..dbce53ed Binary files /dev/null and b/themes/buha/assets/images/no_article_pic.png differ diff --git a/themes/buha/assets/images/placeholder_article.jpg b/themes/buha/assets/images/placeholder_article.jpg deleted file mode 100644 index 4af2b7c7..00000000 Binary files a/themes/buha/assets/images/placeholder_article.jpg and /dev/null differ diff --git a/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-heading.html b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-heading.html new file mode 100644 index 00000000..1e42d2db --- /dev/null +++ b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-heading.html @@ -0,0 +1,6 @@ + + {{ .Text | safeHTML }} + + {{ "#" }} + + diff --git a/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-heading.html~ b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-heading.html~ new file mode 100644 index 00000000..c10f1ff4 --- /dev/null +++ b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-heading.html~ @@ -0,0 +1,6 @@ + + + {{ strings.Repeat .Level "#" }} + + {{ .Text | safeHTML }} + diff --git a/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-image.html b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-image.html new file mode 100644 index 00000000..ac0d8b1b --- /dev/null +++ b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-image.html @@ -0,0 +1,29 @@ +{{- if strings.HasPrefix .Destination "http" -}} + {{ .Text }} +{{- else -}} + {{ if .Page.Resources.ByType "image" }} + {{ $nr := .Destination }} + {{- $pic := index (.Page.Resources.ByType "image") (int $nr) -}} + {{- $image := .Page.Resources.GetMatch (printf "%s" ($pic | safeURL)) -}} + + {{- $permalink := "" -}} + + {{- if ne $image nil -}} + {{- $permalink = $image.RelPermalink -}} + {{- else -}} + {{- $image = imageConfig (printf "static/%s" (.Destination | safeURL)) -}} + {{- $permalink = (printf "/%s" (.Destination | safeURL)) -}} + {{- end -}} + + {{ .Text }} + + {{ end }} +{{- end -}} diff --git a/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-image.html~ b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-image.html~ new file mode 100644 index 00000000..749a75fe --- /dev/null +++ b/themes/buha/layouts/_default/_markup/render-image.html~ @@ -0,0 +1,29 @@ +{{- if strings.HasPrefix .Destination "http" -}} + {{ .Text }} +{{- else -}} + {{ if .Page.Resources.ByType "image" }} + {{ $nr := .Destination }} + {{- $pic := index (.Page.Resources.ByType "image") (int $nr) -}} + {{- $image := .Page.Resources.GetMatch (printf "%s" ($pic | safeURL)) -}} + + + {{ end }} +{{- end -}} diff --git a/themes/buha/layouts/_default/imprint.html b/themes/buha/layouts/_default/imprint.html index 64e72c70..e36ad424 100644 --- a/themes/buha/layouts/_default/imprint.html +++ b/themes/buha/layouts/_default/imprint.html @@ -19,7 +19,9 @@ {{ if .Resources.ByType "image" }} {{ end }} +
{{ partial "contact.html" }} {{ i18n "executive" }}: {{ site.Params.imprintdata.executive }} {{ .Content }} -{{ end }} \ No newline at end of file +
+{{ end }} diff --git a/themes/buha/layouts/_default/imprint.html~ b/themes/buha/layouts/_default/imprint.html~ new file mode 100644 index 00000000..64e72c70 --- /dev/null +++ b/themes/buha/layouts/_default/imprint.html~ @@ -0,0 +1,25 @@ +{{ define "title" }} + {{ $name := "imprint" }} + {{ if lower $name | i18n }} + {{ $name = lower $name | i18n }} + {{ end }} +

{{ $name }}

+{{ end }} + +{{ define "main" }} +{{ if .Resources.ByType "image" }} +
+
+ + {{ range .Resources.ByType "image" }} + + {{- end -}} +{{ end }} + +{{ if .Resources.ByType "image" }} +
+{{ end }} +{{ partial "contact.html" }} +{{ i18n "executive" }}: {{ site.Params.imprintdata.executive }} +{{ .Content }} +{{ end }} \ No newline at end of file diff --git a/themes/buha/layouts/_default/single.html b/themes/buha/layouts/_default/single.html index 33fed25b..b185b1f0 100644 --- a/themes/buha/layouts/_default/single.html +++ b/themes/buha/layouts/_default/single.html @@ -8,12 +8,11 @@ {{ define "main" }} - {{ if eq .Params.tool "not_translated" }} + {{ if eq .Type "tools" }}
- {{ partial "misc/nottranslated.html" . }} + {{ $tool := printf "misc/%s" .Params.tool }} + {{ partial $tool . }}
- {{ else if eq .Params.tool "generator" }} - {{ partial "misc/generator.html" . }} {{ else }}
{{ partial "contentlayouts/article.html" (dict "context" . "type" "article") }} diff --git a/themes/buha/layouts/_default/single.html~ b/themes/buha/layouts/_default/single.html~ index 33fed25b..da9fd74a 100644 --- a/themes/buha/layouts/_default/single.html~ +++ b/themes/buha/layouts/_default/single.html~ @@ -8,6 +8,10 @@ {{ define "main" }} + {{ if eq .Type "tools" }} + {{ $tool := printf "misc/%s" .Params.tool }} + {{ partial $tool . }} + {{ end }} {{ if eq .Params.tool "not_translated" }}
{{ partial "misc/nottranslated.html" . }} diff --git a/themes/buha/layouts/partials/contentlayouts/article.html b/themes/buha/layouts/partials/contentlayouts/article.html index 7b2706ea..be2caded 100644 --- a/themes/buha/layouts/partials/contentlayouts/article.html +++ b/themes/buha/layouts/partials/contentlayouts/article.html @@ -54,16 +54,21 @@ {{ $small := "solo" }} {{ $big := "solo" }} - {{ $placeholder := "/images/placeholder_article.jpg" }} - {{ $img := resources.Get $placeholder }} - {{- $thumb := $img.Resize "1024x" }} + {{ $img := "" }} + {{ $thumb := "" }} + {{ $placeholder := "/images/no_article_pic.png" }} + {{ if ne .context.Section "misc"}} + {{ $img = resources.Get $placeholder }} + {{- $thumb = $img.Resize "1024x" }} + {{ end }} {{- if or (.context.Resources.ByType "image") (.Summary) ($img) -}} {{ $small = "multiple_small" }} {{ $big = "multiple_big" }} {{ else }} {{ $small = "multiple_big"}} {{ end }} - {{- if .context.Resources.ByType "image" -}} + + {{- if and (.context.Resources.ByType "image") (ne .context.Section "misc") -}} {{- $img = index (.context.Resources.ByType "image") 0 -}} {{- $thumb = $img.Resize "1024x" }} {{ if ne .context.Content "" }} @@ -71,11 +76,13 @@ {{ end }} {{ end }}
+ {{ if ne $img "" }}
{{ if ne .type "list" }}{{ end }} {{ if ne .type "list" }}{{ end }}
+ {{ end }} {{- if or .context.Content .context.Summary -}}
{{ if eq .type "contact" }}{{ partial "contact.html" }}{{ end }} diff --git a/themes/buha/layouts/partials/contentlayouts/article.html~ b/themes/buha/layouts/partials/contentlayouts/article.html~ new file mode 100644 index 00000000..f5347187 --- /dev/null +++ b/themes/buha/layouts/partials/contentlayouts/article.html~ @@ -0,0 +1,95 @@ + {{ $visible := "false" }} + {{ $covid := "false" }} + {{ $when := "false" }} + {{ $price := "false" }} + {{ $contact := "false" }} + {{ $registeremail := "false" }} + {{ $showmeta := "false" }} + {{ if and (ne .context.Params.when "") (ne .context.Params.when nil) }} + {{ $showmeta = "true" }} + {{ $when = true }} + {{ end }} + {{ if and (ne .context.Params.price "") (ne .context.Params.price nil) }} + {{ $showmeta = "true" }} + {{ if eq .context.Params.price "free" }} + {{ $price = true }} + {{ end }} + {{ end }} + {{ if and (ne .context.Params.registeremail "") (ne .context.Params.registeremail nil) (eq .type "article") }} + {{ $showmeta = "true" }} + {{ $registeremail = true }} + {{ end }} + {{ if and (ne .context.Params.covid "") (ne .context.Params.covid nil) (eq .type "article") }} + {{ $showmeta = "true" }} + {{ $covid = true }} + {{ end }} + {{ if and (ne .context.Params.contact "") (ne .context.Params.contact nil) (eq .type "article") }} + {{ $showmeta = "true" }} + {{ $contact = true }} + {{ end }} + + {{ if and (eq $showmeta "true") (ne .type "contact") }} +
+ {{ if eq $when true }} +
{{ .context.Params.when }}
+ {{ end }} + {{ if eq $price true }} + {{ if eq .context.Params.price "free" }} +
{{ if i18n "freeentry" }}{{ i18n "freeentry" }}{{ else }}{{ "freeentry" }}{{ end }}
+ {{ else }} +
{{ if i18n "entry" }}{{ i18n "entry" }}{{ else }}{{ "entry" }}{{ end }}: {{ .context.Params.price }}
+ {{ end }} + {{ end }} + {{ if eq $registeremail true }} +
{{ if i18n "register" }}{{ i18n "register" }}{{ else }}{{ "register" }}{{ end }} {{ .context.Params.registeremail | markdownify }} {{ if i18n "or" }}{{ i18n "or" }}{{ else }}{{ "or" }}{{ end }} {{ site.Params.imprintdata.tel }}
+ {{ end }} + {{ if eq $covid true }} +
Es gilt die {{ .context.Params.covid }} Regel
+ {{ end }} + {{ if eq $contact true }} +
{{ if i18n "contact" }}{{ i18n "contact" }}{{ else }}{{ "contact" }}{{ end }}: {{ if eq .type "article" }}{{ end }}{{ .context.Params.contact }}{{ if eq .type "article" }}{{ end }}
+ {{ end }} +
+ {{ end }} + + {{ $small := "solo" }} + {{ $big := "solo" }} + {{ $img := "" }} + {{ $thumb := "" }} + {{ $placeholder := "/images/no_article_pic.svg" }} + {{ if ne .context.Section "misc"}} + {{ $img = resources.Get $placeholder }} + {{- $thumb = $img.Resize "1024x" }} + {{ end }} + {{- if or (.context.Resources.ByType "image") (.Summary) ($img) -}} + {{ $small = "multiple_small" }} + {{ $big = "multiple_big" }} + {{ else }} + {{ $small = "multiple_big"}} + {{ end }} + + {{- if and (.context.Resources.ByType "image") (ne .context.Section "misc") -}} + {{- $img = index (.context.Resources.ByType "image") 0 -}} + {{- $thumb = $img.Resize "1024x" }} + {{ if ne .context.Content "" }} + {{- $thumb = $img.Resize "2048x" }} + {{ end }} + {{ end }} +
+ {{ if ne $img "" }} +
+ {{ if ne .type "list" }}{{ end }} + + {{ if ne .type "list" }}{{ end }} +
+ {{ end }} + {{- if or .context.Content .context.Summary -}} +
+ {{ if eq .type "contact" }}{{ partial "contact.html" }}{{ end }} + {{ if eq .type "list" }}{{- .context.Summary -}}{{ else }}{{- .context.Content -}}{{ end }} + {{ if and .context.Truncated (eq .type "list") }} +
{{- i18n "readmore" -}}..
+ {{ end }} +
+ {{- end }} +