diff --git a/Nicht_essbar.org b/Nicht_essbar.org new file mode 100644 index 0000000..0ccf717 --- /dev/null +++ b/Nicht_essbar.org @@ -0,0 +1,35 @@ +#+STARTUP: fold +#+TITLE: Nicht essbar +#+LANGUAGE: de +#+OPTIONS: toc:nil num:nil author:nil date:nil +#+LATEX_HEADER: \usepackage[a4paper, vmargin=1cm, nohead]{geometry} \usepackage{nopageno} +#+LATEX_HEADER: \usepackage{fontspec} \setmainfont{Source Serif Pro} + +* Kleister + :PROPERTIES: + :CUSTOM_ID: Kleister + :END: + - Ertrag: 350 ml + - Zubereitungszeit: 2 Stunden + - Garzeit: 10 Minuten + - Quelle: https://nachhaltig-wien.at/kleister-kochen-statt-kaufen/ + +** Zutaten + #+name: zutaten_Kleister + | Zutat | Menge | + |---------------+--------| + | Kaltes Wasser | 125 ml | + | Weizenmehl | 2 EL | + | Warmes Wasser | 250 ml | + | Zucker | 1 EL | + +** Anweisungen + - *Kaltes Wasser* und *Weizenmehl* klümpchenfrei verrühren. + - *Heißes Wasser* dazugießen, unter rühren kurz aufkochen. + - *Zucker* einrühren. Nachdem sich der zucker aufgelöst hat, abkühlen lassen. + +** Notizen + - In einem Schraubglas im Kühlschrank hält das Gemisch zumindest eine Woche, + meist länger. Solange es nicht stinkt (bestialisch, verdorbener Kleister + ist eindeutig) kann man es später weiter verwenden, bei Bedarf auch mit + Wasser verdünnen.