diff --git a/Petersilie.org b/Petersilie.org new file mode 100644 index 0000000..47808d5 --- /dev/null +++ b/Petersilie.org @@ -0,0 +1,61 @@ +#+TITLE: Petersilie +#+LANGUAGE: de +#+OPTIONS: toc:nil num:nil author:nil date:nil +#+LATEX_HEADER: \usepackage[a4paper, vmargin=1cm, nohead]{geometry} \usepackage{nopageno} +#+LATEX_HEADER: \usepackage{fontspec} \setmainfont{Source Serif Pro} + +* Quellen + + - https://www.gartenjournal.net/petersilie-saeen + - https://www.gartenjournal.net/petersilie-pikieren + - https://www.gartenjournal.net/petersilie-pflege + - https://www.gartenjournal.net/petersilie-pflanzen + - https://www.lubera.com/de/gartenbuch/petersilie-saeen-p3525 + - https://www.gartenjournal.net/petersilie-vermehren + +* Saat + + - Die bodentemperatur muss mindestens acht grad betragen (März) + - In lockerer erde + - Saat ab august bringt weniger schädlinge + - Optional: Samen für mehrere Stunden in lauwarmes wasser einlegen + - In erde, in der drei jahre zuvor keine doldenblütler wuchsen + - Nicht neben schnittlauch + - Halbschattig, erde nicht zu trocken + - Im beet/balkonkasten: Reihen im abstand von 15 bis 20 cm, 1,5 cm tief + - Im topf: bis zu zehn samen pro topf, 1,5 cm tief + - Keimung kann bis zu 6 wochen dauern + +* Vereinzeln + + - Ab 5cm höhe soll pikiert werden + - Abstände + - 10 Zentimeter in der reihe + - 15 Zentimeter zwischen den reihen + - 20 Zentimeter zu anderen gemüse- und kräuterpflanzen + - oder eine pflanze pro topf + +* Pflege + + - Staunässe vermeiden + - Nicht zu trocken, nicht zu feucht + - alle 4 wochen düngen + +* Ernte + + - Nur die äußeren stängel, wenn diese mindestens drei blattpaare tragen + - Das herz nicht schneiden, da die pflanze dann eingeht + - Blätter nur vor der blüte verwenden, da sie danach zu viel apiol enthalten + +* Vermehrung + + - Die blütenstände nach befruchtung und reife abflücken + - Die Reife der saatkörner ist daran zu erkennen, dass die samen sehr dunkel + werden und sich fast von selbst aus der blüte lösen + - Einige tage an luftigem platz trocknen + - Trocken, nicht zu warm lagern + - Samen halten sich bis zu 3 jahre + +# Local Variables: +# ispell-local-dictionary: "de_DE" +# End: