= Ingwer == Quellen * https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/ingwer/ingwer * https://www.gartenjournal.net/ingwer-pflanzen * https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Ingwer-selbst-ziehen-so-einfach-gehts,ingwer204.html == Saat * Im februar. * Wurzel zerschneiden in 3-5 cm lange stücke mit jeweils einem auge. * Mit auge nach oben in topf, 5-6 cm abstand, andrücken. * Dünn übersieben mit substrat, bis die augen nicht mehr zu sehen sind. * Am besten gemüseerde mit ein bisschen sand. * Erde anfeuchten und folie drüber. * Halbschattig, ohne direkte sonneneinstahlung, mindestens 20 °C * Wenn sich nach wenigen wochen ein spross gebildet hat in die sonne umsiedeln. * Ab mai nach draußen, kein frost. == Pflege * Feucht halten, keine staunässe, kalkfreies wasser. * Blätter 1-2 mal die woche einsprühen. * Ab juni alle 4 wochen flüssigen bio-dünger ins gießwasser * Im winter etwa 10 °C, kein frost == Ernte * Im herbst, wenn die blätter gelblich werden. * Nach durchschnittlich 250 tagen * Blätter 3-4 cm über der rhizomhaut abschneiden. * Saftige, vielversprechende rhizomstücke abschneiden. * Ein stück dranlassen für die nächste saison. == Überwintern * Vor dem ersten frost. * Eingezogene blätter abschneiden, wenn vollständig abgestorben. * Aufbewahren bei 10-12 °C. * Nicht gießen, nicht düngen.