From 6f62088fbeb5e1250e60305ad3e0a712af31ee50 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: teldra Date: Wed, 22 Jun 2022 20:48:45 +0200 Subject: [PATCH] small fixes --- content/posts/2022-06-22-Töchter-der-Sonne/index.de.md | 4 +--- 1 file changed, 1 insertion(+), 3 deletions(-) diff --git a/content/posts/2022-06-22-Töchter-der-Sonne/index.de.md b/content/posts/2022-06-22-Töchter-der-Sonne/index.de.md index aa32b02b..7845dea0 100644 --- a/content/posts/2022-06-22-Töchter-der-Sonne/index.de.md +++ b/content/posts/2022-06-22-Töchter-der-Sonne/index.de.md @@ -10,8 +10,6 @@ price: "donation" Die Schilderungen des täglichen Lebens und der Fluchterlebnisse der êzîdischen Frauen wecken Verständnis für die Lebensweise der Familien in Deutschland. Erste Eindrücke bei der Ankunft in Deutschland sensibilisieren uns für Besonderheiten unsererwestlichen Gesellschaft. -Claudia Ruhs und Sebra Xaltî werden am Sonntag, 10. Juli - ![Flyer](1) -aus ihrem Buch "Töchter der Sonne lesen. Ein Teil der im Buch veröffentlichten Gemälde des êzîdischen Malers Ravo Ossman werden projiziert und illustrieren die Lesung eindrucksvoll. +Claudia Ruhs und Sebra Xaltî werden am Sonntag, 10. Juli aus ihrem Buch "Töchter der Sonne lesen. Ein Teil der im Buch veröffentlichten Gemälde des êzîdischen Malers Ravo Ossman werden projiziert und illustrieren die Lesung eindrucksvoll.