diff --git a/content/bunteshaus/umsonstladen/index.de.md b/content/bunteshaus/umsonstladen/index.de.md index 822d3d08..786eca03 100644 --- a/content/bunteshaus/umsonstladen/index.de.md +++ b/content/bunteshaus/umsonstladen/index.de.md @@ -8,4 +8,7 @@ covid: "3g" --- Mit einer kleinen Feier hat der erste Umsonst-Laden in Celle eröffnet. In den vom Hof zugänglichen Raum ist der U-Laden eingezogen. -Wenn ihr wissen wollt, was ein Umsonst-Laden ist, kommt einfach zu den regelmäßigen Öffnungsterminen. \ No newline at end of file +Wenn ihr wissen wollt, was ein Umsonst-Laden ist, kommt einfach zu den regelmäßigen Öffnungsterminen. +Eine "Preview", was das ist aus der [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Umsonstladen): + +> Ein Umsonstladen, auch Kost-Nix-Laden oder Schenkladen, ist ein privates, sozial oder politisch motiviertes Projekt, das neue oder gebrauchte Gegenstände zur kostenlosen Mitnahme bereitstellt. Eine kompakte Sonderform der Umsonstläden stellen sogenannte Freeboxes, auch als Giveboxes, Gib- und Nimm-Regale oder Tauschregale bezeichnet, dar. \ No newline at end of file diff --git a/themes/buha/assets/css/layout.css b/themes/buha/assets/css/layout.css index 72d512e7..31c64d51 100644 --- a/themes/buha/assets/css/layout.css +++ b/themes/buha/assets/css/layout.css @@ -168,7 +168,7 @@ article h2 { flex-direction: column; flex-shrink: 0; margin-right: 1rem; - max-width: 15rem; + max-width: 30%; min-width: 1rem; height: 100%; }